Steuern
9 Artikel zum Thema “Steuern”:
Steuertipps für Selbständige beim Firmenwagen
Selbstständige haben einen Gestaltungsspielraum und dürfen ihren eigenen Pkw betrieblich nutzen und die Fahrzeugkosten steuerlich geltend machen.
Ist der Online Steuerberater eine Alternative zum klassischen Steuerberater?
In den Zeiten des Internets stellt sich die Frage, ob der Onlinesteuerberater eine gute Alternative zum klassischen Steuerberater für Selbständige ist.
Lohnt sich die Anschaffung eines Firmenwagens?
Es ist nicht nur für Mitarbeiter im vertrieblichen Außenbetrieb notwendig, einen Firmenwagen zu besitzen, damit diese Strecken abgefahren werden können.
Grundlagen der Buchhaltung
Ordentliche Buchführung ist unerlässlich: Am Ende des Geschäftsjahres gehen die Bücher ans Finanzamt, das ableitet, wie viel an Steuern zu zahlen ist.
Steuertipps für Freiberufler: Büroeinrichtung und Co. von der Steuer absetzen
Wer als Freiberufler sein Geld verdient, kann gegenüber angestellten Arbeitnehmerv eine Reihe von steuerlichen Vorzügen genießen, wenn man sich auskennt.
Die einfache Steuerberatung für Arbeitgeber - Online Steuerberater erleichtern die Unternehmensführung
Nur selten ist ein Arbeitgeber in der Lage, eine Steuererklärung selbst auszufertigen. Der Arbeitsaufwand ist für die meisten Unternehmen einfach zu hoch.
Unternehmen - Wissen zu Rechtsformen, Steuern, Personal, Tipps
Unternehmen: Wissen rund um Rechtsformen, Steuern, Personal, Formales, mit zahlreichen kostenfreien Informationen und Broschüren aus dem Web.
Leitfaden zu Selbstständigkeit und Steuern
Leitfaden zur Selbstständigkeit: "Selbständigkeit und das Finanzamt", das ist der Titel eines kompakten Leitfadens der Senatorin für Finanzen der Freien Hansestadt Bremen.
Selbstständig - Informationen zu Steuern und Recht
Selbstständig: Informationen zu Steuern und Recht bietet die 164-seitige kostenfreie Informationsbroschüre des Ministeriums der Finanzen des Landes Brandenburg,