Einen geeigneten Standort finden: Standort-Analyse
Standort-Analyse mit Mindmap zum Selber-Ausfüllen
Standortanalyse: Den geeigneten Standort zum Beispiel für ein Ladengeschäft finden, ist für Existenzgründer sehr wichtig. Der Standort beeinflusst maßgeblich den Erfolg des Geschäftsvorhabens. Die Standort-Checkliste gibt Ihnen einen Überblick über wichtige Standort-Faktoren. Anbei eine Mindmap zur eigenen Standort-Analyse.
Inhalt dieser Seite zum Thema einen geeigneten Standort finden:
- Standort-Analyse
- Bedeutung des Standortes für Sie und Ihre Familie
- Die Räume selbst
- Marktchancen Ihres Standorts
- Potentiale
- Infrastruktur
Standort-Analyse
Der Standort von zum Beispiel Ihrem geplanten Ladengeschäft kann erfolgsentscheidend sein. Deshalb hier eine Standort-Checkliste, die Ihnen erste Anhaltspunkte aufzeigt, worauf es beim Standort ankommt. Im Anschluss an die Checkliste können Sie sich eine Mindmap für Ihre eigene Standort-Analyse ansehen und ausdrucken.
Beachten Sie die Punkte, die für Sie und Ihr Geschäftsvorhaben relevant sind. Ergänzen Sie die Standort-Checkliste ggf. um eigene, wichtige Punkte. In der Mind-Map sind dazu unbeschriebene Zweige vorhanden.
Bedeutung des Standortes für Sie und Ihre Familie
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar
- Mit dem Auto gut erreichbar
- Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
Die Räume selbst
- Räume den behördlichen Auflagen entsprechend
- Erweiterbarkeit der Räume
- Miethöhe, Nebenkosten
- Schaufensterfläche
- Raumaufteilung
- Umfeld für Ihre Kunden
Marktchancen Ihres Standorts
- Kundennähe, Kunden-Einzugsgebiet
- Passantendichte
- Erreichbarkeit für Kunden
- Synergieeffekte mit anderen Ladengeschäften
Potentiale
- Konkurrenzsituation
- Qualifiziertes Personal
Infrastruktur
- Verkehrslage
- Parkplätze für Kunden
- Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Hier die Standort-Checkliste, die Sie für Ihre eigenen Zwecke nutzen können. Drucken Sie für jeden in Betracht kommenden Standort ein Exemplar aus und bewerten Sie die einzelnen relevanten Positionen. So gewinnen Sie einen anschaulichen Vergleich. Ich empfehle, die Datei (Word-Dokument, 210 kb) für die näher in Betracht kommenden Standorte auszudrucken.
Autorin: Betina Graf-Deveci
Gefällt Ihnen unser Engagement und diese Seite? Dann freuen wir uns über ein "Gefällt mir"!
Kostenlose Tipps und News auf Twitter, über unsere Facebook-Fanpage oder per Newsletter!
Das könnte Sie auch interessieren:
- Optimale Raumgestaltung für Ihr Personal
- Diebstahl- und Einbruchsschutz für Ladenbesitzer
- Immer mehr High Potentials zieht es nach Leipzig: Welche Wohnmöglichkeiten gibt es in der Stadt?
- Die eigene Firma
- Das Problem mit der Online-Büroraumsuche
- Mit Miethäusern das eigene Business starten
- Tipps rund um den Ladenbau: innovative Lösungen zur Geschäftseinrichtung
- Umbau oder Neubau Ihres Unternehmens
- Auf der Suche nach geeigneten Büroimmobilien
- Wie lange darf eigentlich ein Baustopp während des Winters dauern?
- Mit dem Wohnmobil zu Konferenzen und teure Hotels sparen - Unsere Tipps für Gründer
- Eine Lagerhalle für das eigene Unternehmen planen
- Die eigene Gründung attraktiv gestalten
- Immobilien über Immobilienmakler finden
- Selbstgemachtes offline verkaufen – so geht’s!
- Firmen-Außenanlagen mit einem Pavillon aufwerten
- Standort Schweiz – Kauf von Mantelgesellschaften als Alternative zur Firmengründung