Hinweise und Informationen rund um das Büro
1. Die kleinen, oft vergessenen Helferlein, die jedes Gründerbüro benötigt
Jedes Startup in jeder Branche hat seine eigenen Elemente, die es zwingend zum Funktionieren benötigt. Der Computer ist universell. Doch schon danach wird es spezifischer ...
2. Benötigt Ihr Start-up ein Büro?
Die Frage nach einem eigenen Büroraum ist ein guter Ansatzpunkt. Denn nicht jedes Unternehmen benötigt ab dem ersten Tag individuelle Büroräume.
3. Ordnung ist das halbe Leben: Im Berufsleben geht nichts ohne ein strukturiertes Büro
Kaum etwas ist für einen ordnungsliebenden Menschen schlimmer als ein chaotisches Büro. Ein Wust mit Zetteln, die auf dem Schreibtisch umherfliegen
4. Stressfrei in neue Büroräume umziehen
Ein anstehender Umzug ist für ein Unternehmen ein wichtiges Thema, das gut organisiert werden sollte. Dies gilt sowohl im großen als auch im kleinen Umfang.
5. Die optimale Lagerung mit Kragarmregalen
Wer effizient und konzentriert arbeiten möchte, für den ist Ordnung und Struktur am Arbeitsplatz ein wichtiger Aspekt.
6. Pfiffige Raumtrenner für das Büro
Gerade das Büro, in dem tagtäglich gearbeitet wird, sollte ansprechend eingerichtet sein. Pfiffige Raumtrenner schlucken z.B. unliebsame Geräusche ...
7. Perfekter Sitzkomfort für gesundes Arbeiten
Der Bürostuhl ist in jedem Unternehmen der Ort, an dem sich Mitarbeiter bis hin zur Geschäftsführung am längsten aufhalten. Der Sitzkomfort ist wichtig.
8. So wird das Büro komplett: Büroräume einrichten für mehr Produktivität
Die Einrichtung, Gestaltung und Raumeinteilung hat direkte Auswirkungen auf die Arbeitsmoral und Effizienz der Mitarbeiter, welche imBüro tätig werden.
9. Start in die Selbständigkeit - wie ein Büroservice helfen kann
Bürotätigkeiten lassen sich für mehr Zeitgewinn outsourcen: Die Alternative zur Selbsterledigung oder Einrichtung eines eigenen Büros bildet ein Büroservice.
10. Kassenwechsel 2017: Darauf sollten Einzelhändler achten
Ab 1.1.2017 gelten die neuen gesetzlichen Regelungen für Kassensysteme. Einzelhändler, die ihre Kasse nochnicht angepasst haben, sollten nun schnell handeln.
11. 15 Kriterien für ein Startup-Büro
Sehen Sie eine Liste an 15 Kriterien, die ein Startup-Büro zu erfüllen hat, als Hilfestellung dafür, wenn Sie selbst z.B. einmal umziehen müssen.
12. Die Einrichtung fürs Geschäft muss stimmen, dann kann es auch mit dem Erfolg klappen
Besonders für Neugründer eines kleinen Einzelhandelgeschäftes ist es wichtiger denn je, sich von der Masse absetzen zu können, um erfolgreicher zu sein.
13. Ordnung und Zeitmanagement im Büro
Stress kann mit Zeitdruck und Leistungsanspruch einhergehen. Gerade Unordnung und schlechte Zeiteinteilung können im Büro zum ernsthaften Problem werden.
14. Fünf gute Gründe, warum Existenzgründer ein Büro auf Zeit mieten sollten
Die Alternative, ein Büro auf Zeit zu mieten, ist da für Existenzgründer äußerst attraktiv. Lesen Sie fünf guten Gründe, die für ein Büro auf Zeit sprechen.
15. Schreibtisch auf Zeit: Co-Working für Freiberufler
Nur wenige Selbstständige können sich zu Beginn ihrer Gründung ein eigenes Büro leisten. Abhilfe schaffen sogenannte Co-Working Spaces, die man mieten kann.
Seite: 1 | 2